Folgeninhalt
Die Galapagosinseln liegen circa tausend Kilometer westlich der ecuadorianischen Küste am Äquator. Dadurch konnte sich die einzigartige Tierwelt über Millionen von Jahren ohne äußere Einflüsse entwickeln. Die dortigen Gewässer sind die Heimat der Walhaie, der größten Landschildkröten der Welt, der Meerechsen sowie der Galapagos-Pinguine, die als einzige Vertreter ihrer Art in tropischen Gefilden leben. Mit der menschlichen Besiedlung kamen auch invasive Arten auf die Insel. Gemeinsam mit dem durch den Klimawandel verstärkten El Niño stellen sie heute eine ernstzunehmende Gefahr für die endemische Flora und Fauna dar. Jeden Tag setzen sich Ranger und Wissenschaftler für die Erhaltung dieser grandiosen Natur ein.
(arte)
Länge: ca. 43 min.