Folgeninhalt
Die zweite Folge von "Kinder unserer Zeit" mit dem Titel "Frechdachs oder Heulsuse?" begleitet die Kinder in ihrem ersten Lebensjahr. In diesem Alter trennen sich bereits die Geschlechter und die ersten Unterschiede zwischen Jungen und Mädchen machen sich bemerkbar. Aber sind dafür eher unsere Gene und Hormone oder unsere Umwelt verantwortlich? Eine der einfachsten Methoden, um festzustellen, ob ein Baby eher durch männliche oder weibliche Hormone im Mutterleib geprägt wurde, ist der Fingertest. Ein Test, bei dem jeder auch zu Hause mit einem Blick auf Zeigefinger und Ringfinger feststellen kann, ob er eher maskulin oder feminin geprägt ist... Ein weiteres Experiment des Wissenschaftlers Dieter Wolke von der Universität Hertfordshire liefert ebenfalls ein erstaunliches Ergebnis, wenn es darum geht, dass 250 Männer und Frauen innerhalb von einer Minute ein Fahrrad zeichnen sollen...
Mit dem ersten Geburtstag im Leben eines Kindes ist die Entwicklung der Persönlichkeit nahezu abgeschlossen. Das erste Jahr prägt entscheidend den Charakter eines Menschen. Ob er selbstbewusst wird oder schüchtern, neugierig oder zurückgezogen, mutig oder ängstlich...
Mit dem ersten Geburtstag im Leben eines Kindes ist die Entwicklung der Persönlichkeit nahezu abgeschlossen. Das erste Jahr prägt entscheidend den Charakter eines Menschen. Ob er selbstbewusst wird oder schüchtern, neugierig oder zurückgezogen, mutig oder ängstlich...
(VOX)
2001
Länge: ca. 60 min.