Folgeninhalt
"Liebe macht klug" nennt sich die letzte Folge von "Kinder unserer Zeit", die sich mit dem Thema Intelligenz befasst. Alle Eltern wollen, dass ihre Kinder klug sind. Aber wie entsteht Intelligenz? Muss man sein Kind möglichst fördern, oder sind wieder einmal unsere Gene für alles verantwortlich?
Wissenschaftler vermuten, dass wir ungefähr 70 Prozent unserer Intelligenz unseren Eltern zu verdanken haben. Aber welche Faktoren sind sonst noch dafür verantwortlich? Letzten Erkenntnissen zu Folge spielt auch die Ernährung eine große Rolle - und eine gute Ernährung in der Schwangerschaft steigert schon die Intelligenz eines Kindes ebenso wie die gute Versorgung in der westlichen Gesellschaft dazu führt, dass die Kinder immer klüger werden. Aber letztlich spielt auch das soziale Umfeld eine wichtige Rolle...
Wissenschaftler vermuten, dass wir ungefähr 70 Prozent unserer Intelligenz unseren Eltern zu verdanken haben. Aber welche Faktoren sind sonst noch dafür verantwortlich? Letzten Erkenntnissen zu Folge spielt auch die Ernährung eine große Rolle - und eine gute Ernährung in der Schwangerschaft steigert schon die Intelligenz eines Kindes ebenso wie die gute Versorgung in der westlichen Gesellschaft dazu führt, dass die Kinder immer klüger werden. Aber letztlich spielt auch das soziale Umfeld eine wichtige Rolle...
(VOX)
2001
Länge: ca. 60 min.