Folgeninhalt
Ein Jahr, das in die Geschichte eingeht: Helmut Kohl wird Bundeskanzler. Die 17-jährige Nicole gewinnt mit "Ein bisschen Frieden" den Grand Prix, die Neue Deutsche Welle nimmt Fahrt auf. Die Friedensbewegung ist stärker denn je. In der Bonner Rheinaue findet die größte Anti-Atomraketen-Demonstration aller Zeiten statt. Hunderttausende kommen. Und dann die Fußball WM in Spanien: Deutschland schafft es immerhin ins Endspiel, verliert aber gegen Italien.
(SWR)