Folgeninhalt
Professor Robert Winston beobachtet, wie Kinder um ihre Unabhängigkeit kämpfen. Für die Entwicklung der Kinder ist diese Auseinandersetzung außerordentlich wichtig - vor allem je älter sie werden. Aber wie werden Kinder zu Gewinnern - und vor allem, was passiert mit den Verlierern?
Das Leben ist eine permanente Kraftprobe, und zwar von Kindheit an. Schon Kleinkinder wollen ab einem bestimmten Zeitpunkt am liebsten nur ihren eigenen Kopf durchsetzen. Aber wie reagiert ein depressives Elternteil darauf oder Familien, die selbst kaum mit Konflikten umgehen können?
Auch die Künstlerin Alison Lapper hat einen temperamentvollen Sohn. Und die Konflikte mit dem fast dreijährigen Parys bereiten ihr echte Probleme, denn Alison wurde ohne Arme und mit stark verkürzten Beinen geboren. Mutter und Sohn müssen dabei auf eine der effektivsten Möglichkeiten der Auseinandersetzung vertrauen: das gesprochene Wort.
Das Leben ist eine permanente Kraftprobe, und zwar von Kindheit an. Schon Kleinkinder wollen ab einem bestimmten Zeitpunkt am liebsten nur ihren eigenen Kopf durchsetzen. Aber wie reagiert ein depressives Elternteil darauf oder Familien, die selbst kaum mit Konflikten umgehen können?
Auch die Künstlerin Alison Lapper hat einen temperamentvollen Sohn. Und die Konflikte mit dem fast dreijährigen Parys bereiten ihr echte Probleme, denn Alison wurde ohne Arme und mit stark verkürzten Beinen geboren. Mutter und Sohn müssen dabei auf eine der effektivsten Möglichkeiten der Auseinandersetzung vertrauen: das gesprochene Wort.
(VOX)
2002
Länge: ca. 60 min.