Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
703

Kinder unserer Zeit

(Child of Our Time) 
GB, 2000–

Kinder unserer Zeit
BBC
  • 703 Fans
  • Serienwertung5 10584.50von 16 Stimmeneigene: –
501

Glücksmomente

(Happiness)
Folgeninhalt
Folge 1: Glücksmomente: Glückliche Menschen leben länger. Eine simple Tatsache, deren Umsetzung jedoch einfacher klingt, als sie ist. Kann man Glücklichsein erlernen oder liegt diese Fähigkeit bereits in unseren Genen? Die erste Folge von "Kinder unserer Zeit" versucht herauszufinden, was unsere Kinder wirklich glücklich macht und inwieweit sich die Lebenseinstellung der Eltern auf die Launen der Kinder auswirkt. Forscher glauben, nun den Ort lokalisiert zu haben, an dem Glücksgefühle entstehen: eine Region in unserem Gehirn, die sehr sensibel auf emotionale Empfindungen reagiert, der so genannte präfrontale Cortex. Bei Optimisten und Pessimisten lösen ähnliche Gefühle hier unterschiedliche Reaktionen aus. Erstaunlich ist, dass in fast allen Fällen die Reaktionen von Mutter und Kind übereinstimmen. Also kann man Glück nicht lernen? Dagegen sprechen jedoch die Ausnahmen, die wir live miterleben. Jamie Craven zum Beispiel: Unter all unseren Kindern ist Jamie das glücklichste. Er lacht fast rund um die Uhr. Seine Mutter hingegen ist eine wahre Pessimistin und überhaupt nicht zufrieden mit ihrer Rolle als Familienmutter. Zudem ist Jamie vor zwei Jahren an Diabetes erkrankt. Was also ist sein Geheimrezept zum Glück? Jamie liebt es, mit dem Fahrrad die Pisten entlang zu brettern, auf dem Trampolin zu springen oder in der Gegend herumzutollen. Ein einfacher Fakt: Bewegung kurbelt die Produktion von Endorphinen an, welche uns wiederum ein Gefühl von Euphorie und Freude verleihen. Doch was ist mit den Kindern, die den Tag vor dem Fernseher verbringen? Selbst ohne die Flimmerkiste geht es nicht allen Kindern so gut wie Jamie. Woran liegt das? Die Folge "Glücksmomente" versucht, dieses Geheimnis mit spielerischen Experimenten, die schon beim Zusehen Spaß machen, zu lüften.
(VOX)
2006
Länge: ca. 60 min.
Folge "Glücksmomente" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 29.06.2006, VOX
TV-Premiere: So, 15.01.2006, BBC One (GB)
TV-Termine