Folgeninhalt
Alltag mit acht: Wenn man den Medien glauben schenkt, ist die Kindheit heute von allen Seiten bedroht. Die Kinder seien unglücklich, faul, süchtig nach Videospielen und absolut unerzogen. Doch steht es wirklich so schlecht um unsere Kinder? Professor Winston unternimmt ein besonderes Experiment: Er will einen 24-Stunden-Überblick aus dem Leben einiger Kinder liefern, die seit dem Jahr 2000 gefilmt werden. Dabei untersucht er auch deren Fernsehkonsum und möchte klären, warum Kinder heute nicht mehr draußen spielen können. Ist es vielleicht längst zu gefährlich geworden? Um etwas Klarheit ins Bild zu bringen, filmte die Crew um Professor Winston sechs Familien 24 Stunden lang. Egal, wo sie auch waren und was sie taten. Der Tag beginnt um 6.45 Uhr in der sanften Hügellandschaft der Yorkshire Dales. Hier wohnt William, der Sohn eines Tierarztes. Und er endet in Südengland am Ärmelkanal, wo der kleine Paris von seiner körperbehinderten Mutter ins Bett gebracht wird. Dazwischen liegen sechs Lebenswelten mit ihren kleinen und großen Dramen und all den Herausforderungen, die den Alltag von Achtjährigen ausmachen.
(VOX)
2008
Länge: ca. 60 min.