Folgeninhalt
Wildfang Eli hält ihre Eltern und vier Geschwister den ganzen Tag auf Trab. Papa möchte noch mehr Kinder, am liebsten eine Fußballmannschaft. Macht Mama da mit? Carmen und Heinz haben 14 Kinder und gehören zu den größten Familien in Deutschland. Ihr Alltag erfordert eine logistische Meisterleistung. Dabei können viele Geschwister ein Vorteil sein: Das wissen eine Gärtner-Großfamilie, eine Döner-Dynastie und eine Zirkusfamilie. Alle sind gefragt, um den Laden am Laufen zu halten oder Lebensträume zu erfüllen. Wenn die Kinder nicht in die Fußstapfen der Eltern treten wie in der Tierarzt-Familie der SWR Reportage, was dann? Was ist dran am Sprichwort "der Apfel fällt nicht weit vom Stamm"? Viele Kinder, viele Geschwister: Ist das Modell Großfamilie aus der Zeit gefallen oder ewiger Sehnsuchtsort, gerade in unsicheren Zeiten?
(SWR)