Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
249

Die glorreichen 10

D, 2015–

Die glorreichen 10
ZDF/Christina Rose/Matthias Haedecke
  • Platz 1636249 Fans
  • Serienwertung5 268504.83von 6 Stimmeneigene: –
508

Die krassesten Kräfte der Geschichte

Folgeninhalt
Mit der Kraft der Kreativität hat die Menschheit das Feuer gebändigt, das Rad erfunden und so manch andere Kraft entdeckt Eine unsichtbare Superkraft hält alle Materie zusammen, sie ist der kosmische Leim, ohne den es kein Licht, keine Sterne, keine Planeten und keine Menschen gäbe: die elektromagnetische Kraft der Atome. Der Glaube ist eine ziemlich komplizierte Kraft, weil man an so Vieles glauben kann. Und die Liebe ist eine der einflussreichsten Kräfte der Geschichte.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Die krassesten Kräfte der Geschichte" anschauen
kompakte Ansicht
  • morgen, 18:20 Uhr
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720pab € 2,99*
Bildergalerie
  • Es ist schon eine seltsame Kraft, die alles auf unserem Planeten Richtung Erde zieht. Doch ohne die Schwerkraft, würden wir alle einfach davonfliegen.
    Es ist schon eine seltsame Kraft, die alles auf unserem Planeten Richtung Erde zieht. Doch ohne die Schwerkraft, würden wir alle einfach davonfliegen.
    Bild: © ZDF und Martin Christ (c) Gruppe 5 Filmproduktion
  • Menschen, die für den Wert einer Kraft kämpfen: Seit dem 19. Jahrhundert gehen Arbeiter auf die Straße um für ihre Arbeitskraft gerecht entlohnt zu werden. Ein Kampf, der die Kraft hat, Revolutionen auszulösen.
    Menschen, die für den Wert einer Kraft kämpfen: Seit dem 19. Jahrhundert gehen Arbeiter auf die Straße um für ihre Arbeitskraft gerecht entlohnt zu werden. Ein Kampf, der die Kraft hat, Revolutionen auszulösen.
    Bild: © ZDF und Roland Breitschuh
  • Der Kraft der Kreativität haben wir viel zu verdanken. Denn um die Rätsel der Welt zu entschlüsseln, muss man schon mal um die Ecke denken. Oder wie der alte Grieche Archimedes mit einer Krone baden gehen.
    Der Kraft der Kreativität haben wir viel zu verdanken. Denn um die Rätsel der Welt zu entschlüsseln, muss man schon mal um die Ecke denken. Oder wie der alte Grieche Archimedes mit einer Krone baden gehen.
    Bild: © ZDF und Jens Boeck (c) Gruppe 5 Filmproduktion
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 23.01.2022, ZDFneo
TV-Termine