Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
432

Kaisermühlen Blues

A, 1992–1999

Kaisermühlen Blues
  • Platz 168432 Fans
  • Serienwertung5 24744.67von 15 Stimmeneigene: –
102

Nette Männer

Folgeninhalt
Erwin Schoitl und sein Schwager Walter kommen mit dem Abbruchhaus in der Nähe der geplanten Fußgängerzone nicht recht weiter: Renate Schoitl hat zwar für einige Schmiergelder gesorgt und so gehört es jetzt den Schoitls. Aber was nun? Durch die Unterbringung von Asylanten wäre die Renovierung vielleicht finanzierbar, doch da legt sich der "Alternative" Jurdits quer. Und wer will schon Asylanten im Bezirk?Buch: Ernst Hinterberger
(ORF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Nette Männer" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch720pab € 1,99*
  • Deutsch720pab € 1,99
Bildergalerie
  • Frank Oladeinde, Gerald Pichowetz, Dorothea Parton, Marianne Mendt, Walter Langer.
    Frank Oladeinde, Gerald Pichowetz, Dorothea Parton, Marianne Mendt, Walter Langer.
    Bild: © ORF/MR Film
  • Lukas Resetarits (Burschi Leitner).
    Lukas Resetarits (Burschi Leitner).
    Bild: © ORF/MR Film
  • "Kaisermühlen Blues", "Nette Männer." Erwin Schoitl und sein Schwager Walter kommen mit dem Abbruchhaus in der Nähe der geplanten Fußgängerzone nicht so recht weiter: Renate Schoitl hat zwar für einige Schmiergelder gesorgt, und es gehört jetzt den Schoitls. Aber was nun? Wenn Asylanten untergebracht werden könnten, wäre die Renovierung vielleicht finanzierbar.Im Bild (v.li.): Walter Langer (Herr Kudrnac), Gerald Pichowetz (Franzi Mayerhofer).
    "Kaisermühlen Blues", "Nette Männer." Erwin Schoitl und sein Schwager Walter kommen mit dem Abbruchhaus in der Nähe der geplanten Fußgängerzone nicht so recht weiter: Renate Schoitl hat zwar für einige Schmiergelder gesorgt, und es gehört jetzt den Schoitls. Aber was nun? Wenn Asylanten untergebracht werden könnten, wäre die Renovierung vielleicht finanzierbar.Im Bild (v.li.): Walter Langer (Herr Kudrnac), Gerald Pichowetz (Franzi Mayerhofer).
    Bild: © ORF/Andreas Friess
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 29.09.1993, 3sat
TV-Termine