Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
432

Kaisermühlen Blues

A, 1992–1999

Kaisermühlen Blues
  • Platz 126432 Fans
  • Serienwertung5 24744.67von 15 Stimmeneigene: –
509

Undank ist der Welten Lohn

Folgeninhalt
Kudrnacs Chronik ist endlich von einem Verlag angenommen worden und wird im Bezirksmuseum präsentiert. Als Trautmann ein Hehlertreffen hochgehen lässt, stellt sich heraus, dass Bachmann mit zu den Köpfen der Bande gehört. Er wird in Schubhaft genommen und nach Frankreich abgeschoben. Buch: Ernst Hinterberger
(ORF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Undank ist der Welten Lohn" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • "Kaisermühlen Blues", "Undank ist der Welten Lohn." Kudrnacs Chronik ist endlich von einem Verlag angenommen worden und wird im Bezirksmuseum präsentiert. Als Trautmann ein Hehlertreffen hochgehen lässt, stellt sich heraus, dass Bachmann mit zu den Köpfen der Bande gehört. Er wird in Schubhaft genommen und nach Frankreich abgeschoben.Im Bild (v.li.): Christian Spatzek (August Schimek), Jaromir Borek (Francois Bachmann).
    "Kaisermühlen Blues", "Undank ist der Welten Lohn." Kudrnacs Chronik ist endlich von einem Verlag angenommen worden und wird im Bezirksmuseum präsentiert. Als Trautmann ein Hehlertreffen hochgehen lässt, stellt sich heraus, dass Bachmann mit zu den Köpfen der Bande gehört. Er wird in Schubhaft genommen und nach Frankreich abgeschoben.Im Bild (v.li.): Christian Spatzek (August Schimek), Jaromir Borek (Francois Bachmann).
    Bild: © ORF/MR Film/Contessina Bauer
  • Peter Uray (Bezirksvorsteher).
    Peter Uray (Bezirksvorsteher).
    Bild: © ORF/MR Film/Contessina Bauer
  • (v.li.): Peter Fröhlich, Brigitte Neumeister, Götz Kauffmann, Alexander Lutz, Claudia Androsch, Walter Langer, Gerald Pichowetz, Birgit Landauer, Alfons Haider, Marianne Mendt, Peter Uray.
    (v.li.): Peter Fröhlich, Brigitte Neumeister, Götz Kauffmann, Alexander Lutz, Claudia Androsch, Walter Langer, Gerald Pichowetz, Birgit Landauer, Alfons Haider, Marianne Mendt, Peter Uray.
    Bild: © ORF/MR Film/Contessina Bauer
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 29.11.1998, 3sat
TV-Premiere: So, 10.05.1998, ORF 1 (Österreich)
TV-Termine