Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
312

WDR Story

D, 2000–

WDR Story
WDR
  • 312 Fans
  • Serienwertung4 149414.27von 11 Stimmeneigene: –
05

Der ungleiche Kampf - Wenn die Versicherung nicht zahlt

Folgeninhalt
Seinen Beruf als KFZ-Mechaniker musste Uwe N. aufgeben. Er leidet an einer Lähmung und ist auf den Rollstuhl angewiesen. Doch seine Versicherung weigert sich über Jahre, ihn als berufsunfähig anzuerkennen. Er ist nicht der einzige, für den die Versicherung zum Gegner wurde, als es gesundheitlich am Schlechtesten ging. Kritiker sagen: Lücken im Gesetz machen es den Versicherungen leicht, Verfahren so lange zu verschleppen, bis Viele zermürbt aufgeben. Anzweifeln, bestreiten, zermürben. Story-Autorin Maria Kümpel und - Autor Gregor Witt haben Betroffene wie Claudia H. begleitet. Seit 11 Jahren streitet sie sich mit ihrer Versicherung um die Berufsunfähigkeitsrente. Doch ihre Versicherung zahlt selbst dann nicht, als ihr das Gericht in erster Instanz vollumfänglich recht gibt. Ihr Beispiel zeigt, wie kräftezehrend und langwierig der Rechtsweg sein kann. Die Versicherungen sprechen von Einzelfällen und betonen, dass sie in 80% der Fälle zahlen. Doch Experten und Sozialpolitiker verweisen darauf, dass es im Zweifel immer zu Lasten der Versicherten geht. Der Film zeigt auf, wo die Schwächen im System sind und welche Lösungsansätze es gibt. Seinen Beruf als KFZ-Mechaniker musste Uwe N. aufgeben. Er leidet an einer Lähmung und ist auf den Rollstuhl angewiesen. Doch seine Versicherung weigert sich über Jahre, ihn als berufsunfähig anzuerkennen. Er ist nicht der einzige, für den die Versicherung zum Gegner wurde, als es gesundheitlich am Schlechtesten ging. Kritiker sagen: Lücken im Gesetz machen es den Versicherungen leicht, Verfahren so lange zu verschleppen, bis Viele zermürbt aufgeben. Anzweifeln, bestreiten, zermürben. Story-Autorin Maria Kümpel und - Autor Gregor Witt haben Betroffene wie Claudia H. begleitet. Seit 11 Jahren streitet sie sich mit ihrer Versicherung um die Berufsunfähigkeitsrente. Doch ihre Versicherung zahlt selbst dann nicht, als ihr das Gericht in erster Instanz vollumfänglich recht gibt. Ihr Beispiel zeigt, wie kräftezehrend und langwierig der Rechtsweg sein kann. Die Versicherungen sprechen von Einzelfällen und betonen, dass sie in 80% der Fälle zahlen. Doch Experten und Sozialpolitiker verweisen darauf, dass es im Zweifel immer zu Lasten der Versicherten geht. Der Film zeigt auf, wo die Schwächen im System sind und welche Lösungsansätze es gibt.
(WDR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Der ungleiche Kampf - Wenn die Versicherung nicht zahlt" anschauen
kompakte Ansicht
  • wdr
    Deutsch
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 02.02.2022, WDR
Deutsche Streaming-Premiere: 01.12.2021 (ARD Mediathek)
TV-Termine