Folgeninhalt
Im Laufe der Jahrhunderte sind viele der ursprünglichen Naturlandschaften Europas verschwunden. Doch sie existiert noch, die von der Zivilisation weitestgehend unberührte Wildnis. Zum Beispiel in Polen: Dort gibt es dichte Wälder, ausgedehnte Ebenen und einsame Gebirge, in denen weiterhin die unterschiedlichsten Wildtiere zu Hause sind. Doch der Kampf ums Überleben ist hart. "Europas verborgene Naturwunder" beobachtet u.a. Seeadler, deren Tisch nicht immer so reich gedeckt ist, wie sie sich das möglicherweise wünschen. Für große Überraschung sorgen auch ganz kleine Tiere: Es geht um Raupen auf Raubzug.
(National Geographic Wild)