Folgeninhalt
Nach 26 Jahre Bauzeit ging das ehrgeizigste Eisenbahnprojekt Jugoslawiens in Betrieb. Finanzielle und politische Probleme des sozialistischen Balkanstaates waren zwischen 1955 und 1976 nicht das größte Hindernis. Drei Gebirgszüge mussten überwunden, Steigungen gemeistert, 254 Tunnels gebohrt und 243 Brücken gebaut werden. Der Weg durch die Schluchten und über die Berge Montenegros war eine der schwierigsten Trassenführungen in Europa.
(SWR)