Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
122

NANO

Die Welt von morgen
D, 1999–

NANO
Serienticker
  • Platz 1252122 Fans
  • Serienwertung4 99584.14von 7 Stimmeneigene: –
07

Folge 7/2022

Folgeninhalt
Neuer Plan für die Landwirtschaft
Heute findet der BMUV-Agrarkongress 2022 «Umwelt und Landwirtschaft im Aufbruch» statt. Eine der grossen Herausforderungen wird es sein, Land- und Ernährungswirtschaft so zu verändern, dass Umwelt, Klima und Artenvielfalt geschützt und Tierwohl garantiert werden und gleichzeitig den wirtschaftlichen und sozialen Zielen einer zukunftsfähigen Landwirtschaft gerecht werden.
Mit Gesprächsgast: Achim Spiller, Agrarwissenschaftler, Georg-August-Universität Göttingen
Klimafreundliche Kühe
Kühe gelten als klimaschädlich, denn sie produzieren grosse Mengen Treibhausgase. Forscherinnen und Forscher wollen das ändern und suchen nach Wegen, den Methanausstoss der Wiederkäuer zu reduzieren. Eine entscheidende Rolle spielt dabei, was die Tiere fressen.
Klimawandel verringert Ernteerträge
Der Klimawandel wird sich auf die landwirtschaftlichen Erträge wahrscheinlich schon Jahrzehnte früher auswirken als bisher vorhergesagt. Die Ergebnisse eines internationalen Modellvergleichs zeigen, wie sich die Ernteerträge bei fortschreitender Erwärmung entwickeln könnten. Durch den Klimawandel könnten Erträge von Mais, Reis und Soja bereits in den nächsten 20 Jahren abnehmen.
beyond fish
Immer mehr Unternehmen tüfteln an Alternativen zu Fleisch und Fisch. Denn die Weltbevölkerung wächst und die bisherigen Ressourcen reichen mittelfristig nicht mehr aus. Ein Lübecker Startup hat ein neues Verfahren entwickelt, um Fisch im Labor herzustellen. So wollen die Forschenden die Meere vor Überfischung retten.
(SRF)
Folge "Folge 7/2022" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch1080p
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 18.01.2022, 3sat
TV-Termine