Folgeninhalt
Bereits 1992 formulierte eine Kommission der Weltgesundheitsorganisation eine neue Strategie, um den unbestreitbaren Zusammenhang zwischen Gesundheit und Umwelt zu bekräftigen. Die Umweltmedizin schützt den Menschen ebenso, wie sie sich um die Ökologie kümmert. Die personalisierte Medizin entwickelt sich mit den Fortschritten der künstlichen Intelligenz: Wie kann dem richtigen Patienten die richtige Behandlung zur richtigen Zeit verabreicht werden? Ob es nun um die Risiken geht, denen exponierte Bevölkerungsgruppen ausgesetzt sind, oder um das Management von Einzelpersonen durch die Kenntnis ihres Genoms - es geht heute mehr um Prävention als um Heilung. Wird die Gesundheitspolitik folgen?
(arte)
Länge: ca. 26 min.