Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
69

Die SS - Macht und Mythos

D, 2020

Die SS - Macht und Mythos
ZDF/Screenshot
  • 69 Fans
  • Serienwertung0 44241noch keine Wertungeigene: –
03

Heydrich

Folgeninhalt
Reinhard Heydrich galt einst als Vorzeige-Nazi: blond, groß, wagemutig. Nach seinem Rauswurf aus der Marine 1931 setzte Heydrich alles daran, Karriere zu machen. Als Chef des SS-Geheimdienstes baute er den Terrorapparat des Regimes auf. In Tschechien sollte Heydrich die Rüstungsproduktion ankurbeln. Als "Stellvertretender Reichsprotektor" hielt er sich für unangreifbar - und verzichtete auf Personenschutz. Das wurde ihm zum Verhängnis.
(ZDF)
Folge "Heydrich" anschauen
kompakte Ansicht
  • ZDFinfo
    Deutsch
Bildergalerie
  • Als Reinhard Heydrich 1941 als Reichsprotektor von Böhmen und Mähren nach Prag geschickt wird, nimmt er seinen Dienstsitz in der Prager Burg ein.
    Als Reinhard Heydrich 1941 als Reichsprotektor von Böhmen und Mähren nach Prag geschickt wird, nimmt er seinen Dienstsitz in der Prager Burg ein.
    Bild: © ORF/ZDF/doclights/Paul Bentzen
  • In einer Haarnadelkurve in Prag lauern die Attentäter Heydrich auf und schießen auf ihn.
    In einer Haarnadelkurve in Prag lauern die Attentäter Heydrich auf und schießen auf ihn.
    Bild: © ORF/ZDF/doclights/Paul Bentzen
  • Der Erinnerungsort von Lidice. Das Dorf wurde aus Rache für das Heydrich-Attentat zerstört.
    Der Erinnerungsort von Lidice. Das Dorf wurde aus Rache für das Heydrich-Attentat zerstört.
    Bild: © ORF/ZDF/doclights/Paul Bentzen
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 27.02.2022, ZDFinfo
Deutsche Streaming-Premiere: 16.02.2022 (ZDFmediathek)
TV-Termine