Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1494

Eisenbahn-Romantik

D, 1991–

Eisenbahn-Romantik
SWR
Serienticker
  • Platz 2551494 Fans
  • Serienwertung4 81834.41von 29 Stimmeneigene: –
1033

Kenias moderne Magistrale

Folgeninhalt
Als "Hightech auf dem Schwarzen Kontinent" wird die 2017 eröffnete Magistrale bezeichnet. Sie verbindet die wichtigste Hafenstadt Ostafrikas, Mombasa, mit der knapp 500 Kilometer entfernt gelegenen Hauptstadt Kenias, Nairobi. Für eine Bahnfahrt, für die man früher acht Stunden brauchte, benötigt man heute weniger als fünf Stunden. Der Bau der Bahnstrecke war allerdings von Anfang an umstritten. Die Bahn wurde zu 90 Prozent durch chinesische Kredite finanziert.
(SWR)
Folge "Kenias moderne Magistrale" anschauen
    kompakte Ansicht
    • SWR
      Deutsch
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Bildergalerie
  • Der moderne Bahnhof der Neubaustrecke Mombasa-Nairobi liegt außerhalb in einem Vorort von Mombasa. Die mindestens 3,5 Mrd. Dollar teure Bahn wurde zu 90 Prozent durch chinesische Kredite finanziert, darunter auch die Bahnhöfe, wie Mombasa Terminus - eine neue Form von Kolonialismus, wie Kritiker meinen.
    Der moderne Bahnhof der Neubaustrecke Mombasa-Nairobi liegt außerhalb in einem Vorort von Mombasa. Die mindestens 3,5 Mrd. Dollar teure Bahn wurde zu 90 Prozent durch chinesische Kredite finanziert, darunter auch die Bahnhöfe, wie Mombasa Terminus - eine neue Form von Kolonialismus, wie Kritiker meinen.
    Bild: © SWR
  • Eine seltene Zugkomposition. Ein Arbeitszug wartet am Bahnsteig in Athi River in der Nähe von Nairobi.
    Eine seltene Zugkomposition. Ein Arbeitszug wartet am Bahnsteig in Athi River in der Nähe von Nairobi.
    Bild: © SWR
  • Der neue Zug trägt einen stolzen Namen: Madaraka Express. Madaraka bedeutet auf Swahili u.a. Selbstbestimmung. Ob diese allerdings durch die starke Abhängigkeit von chinesischen Krediten möglich ist, ist umstritten. Denn ob sie die Kenianer jemals zurückzahlen können, ist ungewiss.
    Der neue Zug trägt einen stolzen Namen: Madaraka Express. Madaraka bedeutet auf Swahili u.a. Selbstbestimmung. Ob diese allerdings durch die starke Abhängigkeit von chinesischen Krediten möglich ist, ist umstritten. Denn ob sie die Kenianer jemals zurückzahlen können, ist ungewiss.
    Bild: © SWR
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 04.03.2022, SWR Fernsehen
Deutsche Streaming-Premiere: 03.03.2022 (ARD Mediathek)
Letzte TV-Termine