Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
26

Wem gehört die Welt?

Eine Geschichte des Reichtums
D, 2021

Wem gehört die Welt?
ZDF
  • 26 Fans
  • Serienwertung0 44320noch keine Wertungeigene: –
02

Von Fürsten und Kaufleuten

Folgeninhalt
Das Geheimnis der europäischen Erfolgsgeschichte ist die Konkurrenz. Dank ambitionierter Herrscher über vergleichsweise kleine Länder entwickelt sich in Europa eine Dynamik, die in kühne Expeditionen und technische Revolutionen mündet. Treibende Kraft ist zunächst der Adel. Könige bezahlen Gefolgschaft und Kriegsdienst von Adeligen mit der Vergabe von Land, zu dem im Mittelalter auch Dörfer, Siedlungen und die Menschen gehören, die darin leben. Daraus entstehen schon damals gewaltige Vermögen. So weist die älteste Steuerliste der Welt, das englische "Domesday Book", den bretonischen Adligen Alain den Roten als stolzen Besitzer von 11 000 Pfund aus - nach heutigem Wert etwa 103 Milliarden Euro.
(Phoenix)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Von Fürsten und Kaufleuten" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mo 01.12., 09:00 Uhr
    ZDFinfo
    Mo 01.12., 09:00–09:45 Uhr
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720pab € 2,99*
  • Deutsch
Bildergalerie
  • Bild: © ZDF und Torbjörn Karvang
  • Schätzungen zum Bruttoinlandsprodukt pro Kopf für 2019 zeigen: Bei der Wohlstandsverteilung in der Welt bildet Afrika das Schlusslicht.
    Schätzungen zum Bruttoinlandsprodukt pro Kopf für 2019 zeigen: Bei der Wohlstandsverteilung in der Welt bildet Afrika das Schlusslicht.
    Bild: © ZDF und Igor Shin Moromisato / Gruppe 5 Filmproduktion
  • Das sogenannte Monopoly-Experiment verdeutlicht, dass reiche Erben ihren Startvorteil für verdient halten.
    Das sogenannte Monopoly-Experiment verdeutlicht, dass reiche Erben ihren Startvorteil für verdient halten.
    Bild: © ZDF
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 20.05.2021, 3sat
TV-Termine