Folgeninhalt
Im Harz ist Biobauer Daniel Wehmeyer mit seinem Vater und dem Praktikanten im Naturschutzgebiet unterwegs, um auf der Weide dort einen neuen Zaun zu bauen. Der soll verhindern, dass die Rinder auf dem Acker vom Nachbarn spazieren gehen, aber so durchlässig sein, dass Wildtiere ungehindert hindurch schlüpfen können. Egbert Läufer kann mit seiner Tochter und den Pferden endlich wieder auf den Acker. Gemeinsam spannen sie die beiden Kaltblüter an, laden den Striegel auf und dann geht es durch den Stadtverkehr aufs Feld. Hier wollen sie eine Grünfläche auflockern, die ein bisschen zu viel Mist abbekommen hat. Das muss jetzt gemacht werden, damit die Pflanzen nach dem Winter besser wachsen. Auf Hof Rolfs in Schleswig-Holstein kommt der mobile Pferdedentist Olaf Schröder mit einer kompletten Behandlungsstation in den Stall. Für die Pferde bedeutet die Untersuchung in gewohnter Umgebung deutlich weniger Stress. Der junge Hengst Bugatti hatte eine größere Kieferoperation. Jetzt steht die Kontrolle an. In der Lüneburger Heide auf dem Schäferhof von Josefine Schön und ihrem Partner Clemens Lippschus werden die drei Wochen alten Lämmer mit einem Medikament behandelt. So werden die Tiere fit gemacht für ihren ersten Weidegang. Denn das ist der nächste Schritt im jungen Lämmerleben: raus auf die Heideflächen.
(NDR)
Länge: ca. 30 min.