Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
44

Meryns Sprechzimmer

A, 2016–

Meryns Sprechzimmer
ORF
  • 44 Fans
  • Serienwertung0 31210noch keine Wertungeigene: –

Unser Atem: Sitz des Lebens

Folgeninhalt
Er bestimmt den Anfang und das Ende des Lebens: Unser Atem. Vom ersten Schrei an, haben wir einen ganz eigenen Rhythmus: Babies atmen bis zu 50mal in der Minute, Erwachsene 12 bis 18 Mal. Er bestimmt über unsere Stimme, unsere Ausstrahlung und nicht zuletzt über unsere Gesundheit. Und das, obwohl wir ihn oft gar nicht bewusst wahrnehmen, zu Unrecht: Die richtige Atemtechnik hilft unserer Gesundheit, "falsches" Atmen kann langfristig zu Verspannungen und Kopfschmerzen führen, auch Asthma, Probleme mit dem Blutdruck, Depression, Allergien oder Rheuma können die Folge sein. Wie das alles zusammenhängt, erklärt Internist Prof. Meryn in seinem SprechZimmer mit einer ExpertInnenrunde. Im Anschluss sehen Sie die treffpunkt medizin Dokumentation "Atem des Lebens - mit neuer Lunge auf den Kilimandscharo".
(ORF)
ursprünglich für den 23.03.2022 angekündigt
Folge "Unser Atem: Sitz des Lebens" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere (Original): bisher nicht gesendet
TV-Termine