Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
90

ttt - titel thesen temperamente

D, 1967–

ttt - titel thesen temperamente
ARD/Linda Meiers
  • Platz 180790 Fans
  • Serienwertung0 11495noch keine Wertungeigene: –
12

Sendung vom 27.03.2022

Folgeninhalt
Ukraine:

Eine weltbekannte Primaballerina des Bolschoi hat gerade Russland verlassen und sich dem National Ballet Amsterdam angeschlossen, weil sie „mit jeder Faser ihres Körpers gegen diesen Krieg“ sei. Auch die vielfach preisgekrönte russische Schriftstellerin Ljudmila Ulitzkaja hat ihr Land verlassen - unsere Moderatorin Siham El-Maimouni im Gespräch mit der Schriftstellerin.

Transsexualität:

Am 30. März 22 erscheint die Streitschrift „Transsexualität“, herausgegeben von Alice Schwarzer und Chantal Louis. "ttt" über die heiß diskutierte Kontroverse zwischen „traditionellen“ Feministinnen und der Trans-Community, vertreten durch Julia Monro und Nora Eckert.

Die große grüne Mauer:

Ein gigantisches Menschheitsprojekt zwischen Klimaschutz und Landart. Zugleich Afrikas Vorzeigeprojekt, um die Folgen des Klimawandels zu bekämpfen. Was ist eigentlich aus dem groß angekündigten Projekt geworden? "ttt" hat recherchiert und nachgefragt, beim als „Waldmacher“ berühmt gewordenen Alternativen Nobelpreisträger Tony Rinaudo und bei Volker Schlöndorff, der gerade eine Doku „Der Waldmacher“ gedreht hat, die am 7. April 2022 in die Kinos kommt.

Welthit mit 92 Jahren:

Der wunderbare Musiker Giddes Chalamanda hat mit 92 Jahren mit „Linny Hoo“ einen Welthit. "ttt" hat den extrem charmanten Giddes Chalamanda in Malawi besucht.

„Warum ich euch nicht in die Augen schauen kann“:

Der Dokumentarfilm von Jerry Rothwell, nach dem Bestseller von Naoki Higashida („The Reason I jump“) schilderte, wie ein autistischer Mensch die Welt erlebt.

„Plastik - Die Welt neu denken“:

Eine Ausstellung im Vitra Design Museum zeigt ab dem 26. März 2022, wie sich die Welt neu denken lässt im Hinblick auf das bislang ubiquitäre Material Plastik.
(ARD)
Folge "Sendung vom 27.03.2022" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 27.03.2022, Das Erste
TV-Termine