Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: "Denn sie wissen nicht, was passiert" gewinnt am Samstag gegen Das Erste und ProSieben

Während sich mit RTL, Das Erste und ProSieben drei große Sender mit Shows das Publikum gegenseitig streitig machten, konnte das ZDF am Samstagabend die beim Gesamtpublikum erfolgreichste Sendung vorweisen.
Das war eine neue Ausgabe des Krimis
Wie immer eröffnete Das Erste den Abend stark mit der
Wenig Interesse gab es für
Da hatte selbst Sat.1 mit einer erneuten Wiederholung von
Ebenfalls stark war am Samstagabend das Interesse am Zweitliga-Fußball, wo der Traditionsverein Hamburger SV auf SSV Ulm 1846 traf und die Chance hatte, am vorletzten Spieltag frühzeitig nach sieben Jahren in der zweiten Spielklasse den Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga perfekt zu machen. Ein durchschlagender Erfolg der Hamburger mit 6:1 konnte parallel auf Sport1 und bei Sky verfolgt werden. Im Free-TV schauten 980.000 Menschen zu, bei Sky weitere 600.000. Bei Sport1 betrug der Marktanteil der 14- bis 49-jährigen Zusehenden 8,3 Prozent und bei Sky 7,2 Prozent.
Entsprechend der großen Konkurrenz firmierten die anderen Sender unter ferner liefen: Bei VOX lief die vierstündige Doku
auch interessant
Leserkommentare
tomgilles schrieb via tvforen.de am 11.05.2025, 20.08 Uhr:
Naja, drei Stunden "Gefragt, gejagt" ist auch nur was für eingefleischte Quiz-Fans. Dieses ewige Fragen-Bombardement ohne Atempause geschweige denn Showblock ist für Durchschnittsmenschen extrem ermüdend.
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 11.05.2025, 18.24 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Im Show-Triell des gestrigen Abends ging "Denn sie
wissen nicht, was passiert" zumindest bei den
Jüngeren als Sieger hervor: 12,3 Prozent der 14-
bis 49-Jährigen sahen die Sendung, in der Thomas
Gottschalk (74) seinen Abschied von der
"Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show" und der
Samstagabendunterhaltung allgemein ankündigte (TV
Wunschliste berichtete). Trotz Primetime-Sieg sind
das satte vier Prozentpunkte weniger als vor einer
Woche (TV Wunschliste berichtete). Insgesamt waren
gestern 1,65 Millionen Zuschauer*innen mit dabei.
Der Kniff, dass sich die Drei bei der Moderation von Spiel zu Spiel abwechselten hat da noch mal ganz neuen Schwung reingebracht. Komisch, dass da bisher keiner auf diese Idee gekommen ist. Auch mit den Oberthemen (Las Vegas letzte Woche und dieses mal Märchen) gab es jeweils einen schönen Rahmen um die Spiele. Hat mir alles gut gefallen. Etwas komisch war, dass an keiner Stelle auf den ESC nächstes Wochenende hingewiesen wurde.
Meistgelesen
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "On Call": Dick Wolfs ("FBI") neue Krimiserie schon wieder abgesetzt
- "Tatort": Batic und Leitmayr verabschieden sich mit großem Zweiteiler
Nächste Meldung
Specials
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Kanzlei Liebling Kreuzberg" von der ARD fehlen Charme und Biss
- "Operation Omerta" ermüdet trotz russischer Gefahr
- "Only Murders in the Building": Staffel 4 verstolpert Einstieg mit Hollywood-Ausflug
Neue Trailer
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
