Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: "Denn sie wissen nicht, was passiert" gewinnt am Samstag gegen Das Erste und ProSieben

Während sich mit RTL, Das Erste und ProSieben drei große Sender mit Shows das Publikum gegenseitig streitig machten, konnte das ZDF am Samstagabend die beim Gesamtpublikum erfolgreichste Sendung vorweisen.
Das war eine neue Ausgabe des Krimis
Wie immer eröffnete Das Erste den Abend stark mit der
Wenig Interesse gab es für
Da hatte selbst Sat.1 mit einer erneuten Wiederholung von
Ebenfalls stark war am Samstagabend das Interesse am Zweitliga-Fußball, wo der Traditionsverein Hamburger SV auf SSV Ulm 1846 traf und die Chance hatte, am vorletzten Spieltag frühzeitig nach sieben Jahren in der zweiten Spielklasse den Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga perfekt zu machen. Ein durchschlagender Erfolg der Hamburger mit 6:1 konnte parallel auf Sport1 und bei Sky verfolgt werden. Im Free-TV schauten 980.000 Menschen zu, bei Sky weitere 600.000. Bei Sport1 betrug der Marktanteil der 14- bis 49-jährigen Zusehenden 8,3 Prozent und bei Sky 7,2 Prozent.
Entsprechend der großen Konkurrenz firmierten die anderen Sender unter ferner liefen: Bei VOX lief die vierstündige Doku
auch interessant
Leserkommentare
tomgilles schrieb via tvforen.de am 11.05.2025, 20.08 Uhr:
Naja, drei Stunden "Gefragt, gejagt" ist auch nur was für eingefleischte Quiz-Fans. Dieses ewige Fragen-Bombardement ohne Atempause geschweige denn Showblock ist für Durchschnittsmenschen extrem ermüdend.
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 11.05.2025, 18.24 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Im Show-Triell des gestrigen Abends ging "Denn sie
wissen nicht, was passiert" zumindest bei den
Jüngeren als Sieger hervor: 12,3 Prozent der 14-
bis 49-Jährigen sahen die Sendung, in der Thomas
Gottschalk (74) seinen Abschied von der
"Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show" und der
Samstagabendunterhaltung allgemein ankündigte (TV
Wunschliste berichtete). Trotz Primetime-Sieg sind
das satte vier Prozentpunkte weniger als vor einer
Woche (TV Wunschliste berichtete). Insgesamt waren
gestern 1,65 Millionen Zuschauer*innen mit dabei.
Der Kniff, dass sich die Drei bei der Moderation von Spiel zu Spiel abwechselten hat da noch mal ganz neuen Schwung reingebracht. Komisch, dass da bisher keiner auf diese Idee gekommen ist. Auch mit den Oberthemen (Las Vegas letzte Woche und dieses mal Märchen) gab es jeweils einen schönen Rahmen um die Spiele. Hat mir alles gut gefallen. Etwas komisch war, dass an keiner Stelle auf den ESC nächstes Wochenende hingewiesen wurde.
Meistgelesen
- "Notruf Hafenkante": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- "Bettys Diagnose": An diesem Tag startet die zwölfte Staffel
- "Wolfssommer - Blutige Spuren": Neuer Schwedenkrimi im ZDF
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
- "XY history": Neue Folgen des "Aktenzeichen XY"-Ablegers bestätigt
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
Neue Trailer
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
- Update "Upload": Trailer und Termin für finale Staffel der Sci-Fi-Satire
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
