Folgeninhalt
Beim Ausbau des S-Bahnhofs Diebsteich in Hamburg-Altona kommt ein 32 Tonnen schwerer Bohrkopf zum Einsatz. "Steffi" hat nach 120 Metern den Durchbruch geschafft und zieht in dieser Folge von "Helden des Handwerks" auf eine andere Baustelle um. Matteo Marino erneuert mit seinen Arbeitskollegen in Herdecke eine Fahrbahn auf einem Recyclinghof. Der Vollprofi lässt seine Kontakte spielen, um einen grösseren Bagger aufzutreiben. Und Enrico Raum lässt mit seinem Team in Potsdam Geschichte auferstehen. Dort wird die zerstörte Garnisonskirche wieder aufgebaut.
"Helden der Baustelle" werden sie genannt. Sie errichten spektakuläre Bauwerke wie die Elbphilharmonie oder auch Wohnhäuser, Brücken und Strassen. Unzählige Menschen helfen beim Bau mit - von der Architektin über den Ingenieur bis hin zum Bauarbeiter fusst die Branche auf der Mitarbeit verschiedenster Berufsgruppen. Die Sendung stellt Akteure auf verschiedenen Baustellen in ganz Deutschland vor und zeigt dabei, wie stressig es oft zugehen kann.
"Helden der Baustelle" werden sie genannt. Sie errichten spektakuläre Bauwerke wie die Elbphilharmonie oder auch Wohnhäuser, Brücken und Strassen. Unzählige Menschen helfen beim Bau mit - von der Architektin über den Ingenieur bis hin zum Bauarbeiter fusst die Branche auf der Mitarbeit verschiedenster Berufsgruppen. Die Sendung stellt Akteure auf verschiedenen Baustellen in ganz Deutschland vor und zeigt dabei, wie stressig es oft zugehen kann.
(5+)