Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
235

planet e.

D, 2011–

planet e.
  • Platz 1584235 Fans
  • Serienwertung0 18851noch keine Wertungeigene: –
356

Häuser aus dem Drucker - Revolution auf unseren Baustellen?

Folgeninhalt
Vor wenigen Jahren noch eine Utopie, heute bewohnte Wirklichkeit: Häuser, hochgezogen mit Material aus einem 3-D-Drucker. Effizient, schnell und günstig. Aber auch ökologisch korrekt? Drei Personen auf der Baustelle, ein Laptop, ein Betonmischer, ein Druckkopf, der auf Schienen hin und her saust: Prototyp einer Baustelle der Zukunft. "planet e". besucht die weltweit ersten gedruckten Gebäude.
(ZDF)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Häuser aus dem Drucker - Revolution auf unseren Baustellen?" anschauen
kompakte Ansicht
Bildergalerie
  • Weniger Personal und schneller in der Fertigstellung: Ein Mehrfamilienhaus aus dem 3D-Drucker.
    Weniger Personal und schneller in der Fertigstellung: Ein Mehrfamilienhaus aus dem 3D-Drucker.
    Bild: © ZDF
  • Mittels 3D-Druck lassen sich tragende Betonstrukturen bauen, die mit weniger Material und ohne Armierungsstahl und Mörtel auskommen.
    Mittels 3D-Druck lassen sich tragende Betonstrukturen bauen, die mit weniger Material und ohne Armierungsstahl und Mörtel auskommen.
    Bild: © ZDF
  • Der Vorteil für Planer ist, ein 3D-Drucker-Haus zu konzipieren, dass mehr Formen möglich sind. Man kann sich komplett an Formen und Stilen austoben. Und dazu ist es schneller in der Bauweise.
    Der Vorteil für Planer ist, ein 3D-Drucker-Haus zu konzipieren, dass mehr Formen möglich sind. Man kann sich komplett an Formen und Stilen austoben. Und dazu ist es schneller in der Bauweise.
    Bild: © ZDF und Hartmut Idzko./Hartmut Idzko
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 03.04.2022, ZDF
Deutsche Streaming-Premiere: 01.04.2022 (ZDFmediathek)
TV-Termine