Folgeninhalt
Die Mauer zwischen Israel und Palästina ist eine der am heftigsten umstrittenen Grenzen der Welt. Über 700 Kilometer umrundet der Sperrzaun das "Heilige Land" der Westbank,- an einigen Stellen als feste Mauer aus Beton. Von Israel 2002 als Antwort auf palästinensische Terrorattacken begonnen, werden die Sperranlagen von Israelis als Schutz gesehen, aber von Palästinensern als Demütigung empfunden.
(Phoenix)