Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
22

Ein Jahr in Tibet

(A Year in Tibet) 
GB, 2008

  • 22 Fans
  • Serienwertung0 14717noch keine Wertungeigene: –
05

Die Geschichte dreier Mönche

Folgeninhalt
Tsultrim ist der stellvertretende oberste Lama des Pel-Kor-Klosters. Er muss bei der Verwaltung des Klosters immer wieder taktieren, um die Vielzahl der staatlichen Bestimmungen einzuhalten. Tsephun ist der jüngste Mönch im Kloster. Mit zwölf Jahren wurde er Novize. Jetzt lebt und arbeitet der inzwischen 15-Jährige mit seinem 77-jährigen Lehrmeister, dem Lama Dondrup, zusammen. Tsephun und der mürrische Dondrup teilen sich eine Klosterzelle. Ihr Verhältnis ist eng, aber nicht ohne Konflikte. Tsephun hilft seinem Meister beim täglichen Aufräumen und Saubermachen. Dafür lehrt Dondrup ihn die Sutras - einprägsame Lehrtexte in Versform, die traditionell als Lehrreden Buddhas gelten - und Schriften, die jeder Mönch beherrschen muss. Im Laufe der Zeit wird aus dem hilfsbereiten und aufmerksamen Tsephun ein aufmüpfiger, von den Turbulenzen der Pubertät geplagter Jugendlicher. Sein Verhältnis zu Dondrup verschlechtert sich derart, dass Dondrup keinen Rat mehr weiß und Tsultrim bittet, Tsephun des Klosters zu verweisen - eine Schande für Tsephun und seine Familie. Inzwischen leitet Tsultrim die Bestattungsriten für einen der Lamas. Er veranlasst die Vorbereitungen für die Feierlichkeiten zu Buddhas Geburtstag, dem wichtigsten Ereignis im tibetischen Kalender.
(arte)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Die Geschichte dreier Mönche" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 20.11.2009, arte
TV-Termine