Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
8

Schwankes Klima-Fragen

D, 2021–

Schwankes Klima-Fragen
ARD alpha/BR Fernsehen
  • 8 Fans
  • Serienwertung0 44551noch keine Wertungeigene: –
104

Warum ist Artenvielfalt so wichtig?

Folgeninhalt
Fast unbemerkt von der weltweiten Diskussion um den Klimawandel spielt sich in den Ökosystemen unserer Erde ein Drama ab: Das größte Artensterben seit dem Ende der Dinosaurier. Täglich verschwinden heute bis zu 130 Tier- und Pflanzenarten von unserem Planeten. Seit Beginn der Industrialisierung ist bis heute die Hälfte der lebenden Korallen ausgestorben. Die Waldfläche ist weltweit um 1/3 zurückgegangen und 85 Prozent der Feuchtgebiete auf der Erde sind verschwunden. Zu oft werden die beiden Krisen Klimawandel und Artensterben nebeneinander betrachtet, doch sie hängen unmittelbar miteinander zusammen. Vor allem kann ein aktiver Artenschutz gleichzeitig ein großer Hebel zur Bewältigung der globalen Erwärmung sein: wiedervernässte Moore speichern in großem Stile Kohlendioxid und artenreiche Wälder kühlen unseren Planeten.
(ARD alpha)
Länge: ca. 5 min.
Folge "Warum ist Artenvielfalt so wichtig?" anschauen
kompakte Ansicht
  • alpha
    Deutsch
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 04.11.2021, ARD alpha
TV-Termine