Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
39

Bericht aus Berlin

D, 1999–

Bericht aus Berlin
ARD
  • Platz 115239 Fans
  • Serienwertung3 76423.00von 5 Stimmeneigene: –
909

Folge 909

Folgeninhalt
Unser immer teureres Brot gib uns heute…:

Leere Regale durch Hamsterkäufe, immer teurere Lebensmittel. Der Krieg in der Ukraine hat auch Auswirkungen auf den Besuch im Supermarkt. Können die deutschen Landwirte ausgleichen, was an Erträgen aus Russland und der Ukraine wegfällt? Eigentlich sollten die Agrarbetriebe in Zukunft umweltverträglicher arbeiten. Steht der Umbau der Landwirtschaft durch den Krieg jetzt wieder in Frage? (Autorin: Nadine Bader)

Stell Dir vor, es ist Klima-Kollaps und keinen interessiert’s:

Brände, Überschwemmungen und andere Extremwetterereignisse: Die Folgen der Erderwärmung sind deutlich zu sehen. Der Zeitraum, das Ruder noch herumzureißen, ist laut Weltklimarat begrenzt. Das betont auch der aktuelle Bericht des IPCC. Und doch wird bereits über einen späteren Kohleausstieg diskutiert. Verschieben sich auch beim Kampf gegen den Klimawandel die Prioritäten? Und was hätte das für Folgen? (Autorin: Julie Kurz)

Der Ukraine-Krieg – wie leben die Russen in Deutschland damit?:

Seit dem Krieg in der Ukraine wächst der Druck auf Russen, die im Ausland leben, auch hier in Deutschland. Die Community der Russen, die in Deutschland leben, ist gespalten. Die einen protestieren und wollen sich ihr Bild von Putin nicht zerstören lassen und die anderen verurteilen Putins Krieg. Alle zusammen sehen sich zu Unrecht an den Pranger gestellt. Einblicke in das Leben russischstämmiger Menschen in Deutschland. (Autor:innen: Kristin Schwietzer, Stephan Stuchlik)

Im Studio: Cem Özdemir, Bundeslandwirtschaftsminister, Bündnis 90/Die Grünen

Live zugeschaltet: Friedrich Merz, Partei- und Fraktionsvorsitzender, CDU
(ARD)
Folge "Folge 909" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 10.04.2022, Das Erste
TV-Termine