Folgeninhalt
(1): Crin-Blanc: Ode an die wilde Camargue
Eingebettet in die Mündungsarme der Rhône erstreckt sich die Camargue bis zum Mittelmeer. In dieser ursprünglichen, von Vögeln und Wildpferden bevölkerten Region hat die Geschichte des weißen Hengstes Crin-Blanc ihren Ursprung: Sie erzählt die Freundschaft zwischen einem Pferd und einem Fischerjungen, die beide die Freiheit suchen.
(2): Australien, legendäre Heimat von Crocodile Dundee
Der Kakadu-Nationalpark im Norden Australiens mit seinen zerklüfteten Felsformationen und tief in die Berge gegrabenen Flusstälern ist Heimat einer außerordentlich reichen Tierwelt. Das UNESCO-Welterbe und die dort lebenden Krokodile standen 1986 im Mittelpunkt des Kultfilms "Crocodile Dundee - Ein Krokodil zum Küssen". Der australische Hauptdarsteller und Drehbuchmitautor Paul Hogan fand hier den perfekten Rahmen für seine Abenteuerkomödie.
Eingebettet in die Mündungsarme der Rhône erstreckt sich die Camargue bis zum Mittelmeer. In dieser ursprünglichen, von Vögeln und Wildpferden bevölkerten Region hat die Geschichte des weißen Hengstes Crin-Blanc ihren Ursprung: Sie erzählt die Freundschaft zwischen einem Pferd und einem Fischerjungen, die beide die Freiheit suchen.
(2): Australien, legendäre Heimat von Crocodile Dundee
Der Kakadu-Nationalpark im Norden Australiens mit seinen zerklüfteten Felsformationen und tief in die Berge gegrabenen Flusstälern ist Heimat einer außerordentlich reichen Tierwelt. Das UNESCO-Welterbe und die dort lebenden Krokodile standen 1986 im Mittelpunkt des Kultfilms "Crocodile Dundee - Ein Krokodil zum Küssen". Der australische Hauptdarsteller und Drehbuchmitautor Paul Hogan fand hier den perfekten Rahmen für seine Abenteuerkomödie.
(arte)
Länge: ca. 29 min.