Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
219

Rasch durch den Garten

Gärtnern für jedermann
D, 2021–

Rasch durch den Garten
  • Platz 412219 Fans
  • Serienwertung5 420705.00von 6 Stimmeneigene: –
202

Ein grünes Dach anlegen

Folgeninhalt
In den Wohngebieten sind immer mehr Flächen versiegelt. Es fehlt an Grün und Lebensraum für die Insekten. Aber Fernsehgärtner Peter Rasch hat natürlich einen Plan. Eine Dachbegrünung sieht gut aus, schützt die Dachhaut, verbessert das Klima im Haus, speichert Wasser, macht die Luft sauber, bietet Nahrung und Unterschlupf für Insekten. Es gibt so viele Vorteile bei einer Dachbegrünung, sodass sich die Frage stellt, warum eigentlich nicht jedes Dach mit bepflanzt wird. Peter Rasch und sein Kollege Manuel Krull, zeigen, wie so ein grünes Dach angelegt wird. Möglich ist das auf dem Dach des Hauses, der Gartenlaube, bei Vogelhaus oder auf der Garage für den Mähroboter. Außerdem beantwortet Peter Rasch wieder Anfragen, zum Beispiel, welche einjährigen Ranker für einen schnellwachsenden Sichtschutz geeignet sind oder was man beachten muss, wenn man seinen Efeu schneiden will. Peter Rasch zeigt, wie man mit dem, was man im Garten findet, eine schöne Osterdeko basteln kann, was man dem Rasen im Frühjahr Gutes tun kann und wie man ein Hochbeet richtig anlegt. Denn er sagt: "Ein Hochbeet ist wie eine Praline, auf die Füllung kommt es an!"
(hr-fernsehen)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Ein grünes Dach anlegen" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 11.04.2022, NDR
TV-Termine