Folgeninhalt
Schleswig-Holstein wählt einen neuen Landtag. Diesmal liegt der Amtsbonus bei der CDU - Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) tritt erneut an, und eine Fortführung der von ihm geleiteten Jamaika-Koalition ist denkbar. Aber auch eine Große Koalition aus CDU und SPD, eine Ampel-Koalition wie auf Bundesebene oder eine "Küstenkoalition" aus SPD, Grünen und SSW, wie sie von 2012 bis 2017 regierte, erscheinen möglich. Tina Hassel, Studioleiterin und Chefredakteurin Fernsehen im ARD-Hauptstadtstudio, spricht in der "Berliner Runde" mit den Generalsekretären bzw. BundesgeschäftsführerInnen der im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien über bundespolitische Konsequenzen der Landtagswahl. Wie ist das Wahlergebnis in Schleswig-Holstein einzuordnen und was bedeutet es für die Ampel-Parteien und die Opposition?
(ARD)