Folgeninhalt
Honig gehört zu den beliebtesten Lebensmitteln. Er gilt dabei als gesund, entzündungshemmend und bekömmlich. Ob als Brotaufstrich, in Tee und Milch oder zugesetzt in Müsli, Bonbons, Keksen - die Nachfrage ist riesig. Doch woher stammt der Honig und wie viel ist in den mit Honig versehenen Produkten wirklich drin? Markt-Moderator Jo Hiller ist den Tricks und Panschereien bei Honig auf der Spur. Er lässt zahlreiche Honige im Labor untersuchen und recherchiert mit Wissenschaftlern die neuesten Methoden, Honig zu verfälschen. Gemeinsam mit Lebensmittel-Experten checkt Jo Hiller außerdem die Lebensmittel, die Honig enthalten. Verschiedene Müslis, Nüsse, Bonbons, Honigwaffeln, Joghurt-Sorten oder Schokoladen werben mit Honig als Inhaltsstoff. Doch wie viel gesundes "flüssiges Gold", wie Honig gern genannt wird, steckt dort tatsächlich drin?
(ORF)
Länge: ca. 45 min.