Folgeninhalt
Wer mit Öl heizt, muss tief in die Tasche greifen In den vergangenen zwei Jahren hat sich der Preis für einen Liter Heizöl mehr als verdoppelt. Und die Menschen in Baden-Württemberger trifft das besonders hart. Denn im Bundesvergleich wird hier viel mit Öl geheizt: jede dritte Wohnung hängt am Ölbrenner. Die Verbraucher fürchten zudem Lieferengpässe, wenn das Ölembargo gegen Russland greift. Doch auf Gas, Wärmepumpe oder Sonnenenergie umzusteigen, ist nicht immer ohne weiteres möglich. Andere Heizungsarten sind oft teuer, kurzfristig nicht immer verfügbar und manchmal technisch gar nicht möglich. Wie kommen wir schnell weg vom Öl? Gibt die Politik genügend Anreize für den Umstieg?
(SWR)
Länge: ca. 45 min.