Folgeninhalt
Der Film geht der Frage nach, wie das Farbensehen funktioniert und was eine Farbe ausmacht. Wie Farbmischungen entstehen, wird in Real- und Trickfilmsequenzen veranschaulicht. Mit einem Glasprisma und einem Projektor erzeugen Schüler ein Farbspektrum. Wie in jeder Folge der Sendereihe Natur und Technik stellt das wissbegierige Mädchen, Suse Sausewind, am Ende des Films eine Frage. Diesmal blättert Suse mit ihrer Oma in einem alten Fotoalbum mit Schwarz-Weiß-Fotos und will wissen, wie heute Farben in Fotos und Bilder kommen.
(ARD alpha)