Folgeninhalt
Unzählige Vorgänge in Natur und Technik beruhen auf dem Wechselspiel zwischen stabilen und instabilen Zuständen. Ein Radfahrer, eine atemberaubend geschwungene Brücke oder ein Grashalm im Wind, sie alle befinden sich im Gleichgewicht, einem Zustand, der manchmal schon durch einen Windstoß beendet werden kann. Mit den physikalischen und physiologischen Voraussetzungen des Spiels von Kraft und Gegenkraft befasst sich diese Folge der Sendereihe "Natur und Technik". Besonderer Wert wird auf das Verständnis der biomechanischen Vorgänge beim Sitzen, Heben und Tragen gelegt.
(ARD alpha)