Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
50

Die Akte Oppenheimer

Und ewig grüßt der Antisemit
D, 2022

Die Akte Oppenheimer
BR
  • 50 Fans
  • Serienwertung0 44898noch keine Wertungeigene: –
03

Entwicklung

Folgeninhalt
Der Jude Joseph Süßkind Oppenheimer war ein erfolgreicher württembergischer Finanzminister, der nach einem unrechtmäßigen Prozess 1738 grausam hingerichtet wurde. Die Nationalsozialisten stilisierten ihn im Propagandafilm "Jud Süß" zu einer dämonischen Figur, die den Hass gegen Juden befeuern sollte. Ina Knobloch begibt sich auf die Suche nach der wahren Geschichte hinter dem Justizmord. Ausgehend von den acht Regalmeter umfassenden Prozessakten führt sie die Spur immer tiefer in die deutsch-jüdische Vergangenheit und zu antisemitischen Stereotypen, die bis heute fortwirken. Unter den Württembergischen Herzog gelang Joseph Süßkind Oppenheimer ein kometenhafter Aufstieg. Als einziger Jude durfte er außerhalb des Ghettos in einer kleinen Villa nahe des Schlosses Ludwigsburg wohnen. Doch sein Weg als Vorkämpfer der jüdischen Emanzipation war steinig und gefährlich. Er musste nicht nur für die Bezahlung des Heeres und den aufwendigen höfischen Lebensstil aufkommen. Am Hof des Herzogs hatte er viele Feinde. Sie planten ihn zu Fall zu bringen, wie zuvor die Geliebte des Herzogs Wilhelmine von Grävenitz.
(ARD alpha)
Länge: ca. 28 min.
Folge "Entwicklung" anschauen
kompakte Ansicht
  • br
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 30.10.2022, ARD alpha
Deutsche Streaming-Premiere: 08.04.2022 (ARD Mediathek)
TV-Termine