Folgeninhalt
Der Zweite Weltkrieg stellte für den Sozialen Wohnbau Österreichs eine Zäsur dar. Erst 1947 nahm die Stadt Wien ihre Wohnbautätigkeit wieder auf. Bis 1970 wurden auf diese Weise 96.000 Wohnungen geschaffen. Die Gemeindebauten waren aber mehr als nur günstiger Wohnraum. Sie und ihre Bewohner gingen im Laufe der Zeit in das Bewusstsein der Österreicher - verewigt in Filmen, Serien und Liedern.
(ORF)