Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
421

die nordstory

D, 2011–

die nordstory
Serienticker
  • Platz 388421 Fans
  • Serienwertung4 233074.33von 9 Stimmeneigene: –
480

Jung und Wild in der Heide - Eine Region blüht auf

Folgeninhalt
Aufbruchstimmung in der Lüneburger Heide: Junge Ex-Großstädter und findige Heidjer bringen gemeinsam frischen Wind in den Naturpark. In der beliebten Urlaubsregion wird Tradition neu interpretiert. Sightseeing mal anders: Antje und Arne Soetebier nehmen in kultigen VW-Bullis Gäste mit auf eine erlebnisreiche Entdeckungsreise rund um den Naturpark. Im Heideort Oberhaverbeck eröffnen drei ehemalige Hamburger ein unkonventionelles Hofhotel. Und während bei regionalen Manufakturen etwa an ausgefallenen Biersorten getüftelt wird, wagt in Schneverdingen ein Schäferpaar Neues. Jedes Jahr kommen Millionen Besucherinnen und Besucher in die Lüneburger Heide wegen der einzigartigen Landschaft. Im August und September verwandeln sich Mitteleuropas größte Heideflächen in ein eindrucksvolles lila Farbenmeer. Für die Jungunternehmerinnen und -unternehmer bedeutet die Heideblüte Hochbetrieb und Bewährungsprobe für ihre Konzepte. "die nordstory" reist in das norddeutsche Naturparadies und erlebt dessen ganz besonderen Charme von Sommer bis Herbst. Ein halbes Jahr begleitet das Filmteam die Jungen und Wilden, die in der Heide mutig ihre Lebensträume verwirklichen. Das Motto: alles, nur nicht gewöhnlich.
(NDR)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Jung und Wild in der Heide - Eine Region blüht auf" anschauen
kompakte Ansicht
  • ndr
  • NDR Doku
    Deutsch
Bildergalerie
  • Bei der Heidschnuckentour mit dem Heide-Bulli ist der Name Programm. Der Stopp beim Wappentier der Region ist einer der Höhepunkte der Rundfahrt.
    Bei der Heidschnuckentour mit dem Heide-Bulli ist der Name Programm. Der Stopp beim Wappentier der Region ist einer der Höhepunkte der Rundfahrt.
    Bild: © NDR/casei media GmbH
  • Sie haben ihre Jobs in Hamburg aufgegeben, um gemeinsam in der Heide durchzustarten: Sabrina Walterscheidt, Björn Bohlen und Jovitha James betreiben den Stimbekhof in Oberhaverbeck.
    Sie haben ihre Jobs in Hamburg aufgegeben, um gemeinsam in der Heide durchzustarten: Sabrina Walterscheidt, Björn Bohlen und Jovitha James betreiben den Stimbekhof in Oberhaverbeck.
    Bild: © NDR/casei media GmbH
  • Sightseeing mal anders: Antje und Arne Soetebier wollen mit nostalgischen Touren in ihren Heide-Bullis den Tourismus in der Lüneburger Heide beleben.
    Sightseeing mal anders: Antje und Arne Soetebier wollen mit nostalgischen Touren in ihren Heide-Bullis den Tourismus in der Lüneburger Heide beleben.
    Bild: © NDR/casei media GmbH
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 10.06.2022, NDR
TV-Termine