Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
59

Schätze für die Ewigkeit

D, 2022–

Schätze für die Ewigkeit
Marcus Winterbauer
  • 59 Fans
  • Serienwertung0 45063noch keine Wertungeigene: –
102

Aachener Dom

Folgeninhalt
Er ist der Symbolbau einer neuen Epoche: Der Aachener Dom. Im Jahr 798 als Kapelle der Kaiserpfalz geweiht, wollte Karl der Große mit diesem Kirchenbau ein Abbild des Himmels schaffen. Schriftlich belegt ist, dass er mit seinem Kirchenbau auf Erlösung hoffte, in einem Leben, das von brutal geführten Eroberungsfeldzügen und Kriegen geprägt war. Aus allen Teilen seines Reiches rief Karl der Große Spezialisten zusammen, darunter Kalk- und Ziegelbrenner. Vollendet glich die Kapelle einem Wunder: Für die Menschen jener Zeit stellte der Bau etwas höchst Besonders dar und wurde zu einem Wallfahrtsort für Millionen von Pilger:innen aus ganz Europa. Der Aachener Dom ist ein Haus voller Mythen - mehr als eine Kirche: Ein Schicksalsort der Europäer:innen, ein Spiegel europäischer Geschichte.
(SWR)
Länge: ca. 52 min.
Folge "Aachener Dom" anschauen
kompakte Ansicht
  • Sa 07.06., 23:15 Uhr
  • So 08.06., 12:00 Uhr
  • Do 19.06., 10:25 Uhr
  • So 29.06., 00:00 Uhr
  • So 29.06., 14:00 Uhr
  • Mi 02.07., 02:15 Uhr
Bildergalerie
  • Der Himmel auf Erden: das UNESCO-Weltkulturerbe aus der Luft
    Der Himmel auf Erden: das UNESCO-Weltkulturerbe aus der Luft
    Bild: © Marcus Winterbauer
  • Das Gemälde zeigt Kaiser Karl den Großen mit der Pfalzkapelle in der Hand: Sie bildet den Zentralbau des Aachener Doms.
    Das Gemälde zeigt Kaiser Karl den Großen mit der Pfalzkapelle in der Hand: Sie bildet den Zentralbau des Aachener Doms.
    Bild: © Marcus Winterbauer
  • Die prachtvolle Außenansicht des Aachener Doms im Abendlicht: Der Dom überstand Kriege und Brände.
    Die prachtvolle Außenansicht des Aachener Doms im Abendlicht: Der Dom überstand Kriege und Brände.
    Bild: © Marcus Winterbauer / © Marcus Winterbauer
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 12.06.2022, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 05.06.2022 (arte.tv)
TV-Termine