Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
250

Schnittgut

Alles aus dem Garten
D, 2018–

Schnittgut
Serienticker
  • Platz 699250 Fans
  • Serienwertung5 347284.67von 6 Stimmeneigene: –
261

Folge 261

Folgeninhalt
Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Das Eden-Projekt Reporter Hendrik Welling reist in den größten künstlichen Regenwald Europas. Eine überdachte Grünanlage in England auf 16.000 Quadratmetern mit einer Artenvielfalt von rund 1.000 Pflanzen - die Wildnis unter Dächern in Großbritannien. Felsengarten Der Hobby-Gartendesigner Wolfgang Kohlhepp hat in seinem Garten nicht nur einen riesigen Pool, sondern auch eine Grotte und einen Koi-Teich. Für die besondere Optik sorgen kleine und große selbst gegossene "Felsen" aus Beton. Gartentipp Basilikumtrio mit rotem Basilikum; Stangensellerie "Giant red"; japanischer Staudenknöterich; Rhabarber Himbeeren vermehren Wenn die Lieblingshimbeere nicht mehr so austreiben will, kann man den Pflanzenverlust umgehen, indem man eine einzelne Rute in die Erde absenkt. Aus ihr werden sich neue Wurzeln bilden. Saatbeet für Herbstgemüse Obwohl der Sommer noch gar nicht so richtig begonnen hat, denkt Gärtnermeister Peter Rasch schon an die Aussaat des Herbstgemüses. Da seine Beete noch gut belegt sind, legt er ein Saatbeet an. Läuse Rüdiger Ramme zeigt, wie man Läuse wieder loswird - auch ohne chemische Keule. Lavendelgarten In Horstedt im Landkreis Rotenburg/Wümme wächst auf 1.000 Quadratmetern echter Lavendel. Catherine Szczesny hat sich damit einen Traum erfüllt. Die Französin ist Phytotherapeutin und kennt sich aus mit Heilpflanzen. Sie weiß, was der Lavendel braucht, damit er gedeiht.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Folge 261" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mi 11.06., 15:30 Uhr
  • Do 12.06., 10:00 Uhr
  • br
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 13.06.2022, BR
TV-Termine