Folgeninhalt
In seinem 2016 erschienenen Film "Der Staat gegen Fritz Bauer" porträtiert Lars Kraume den mächtigsten Generalstaatsanwalt der deutschen Geschichte. Er erklärt die Rolle von Fritz Bauer bei der Verhaftung Adolf Eichmanns und beschreibt den Juristen als isolierten und bedrohten Einzelgänger im Deutschland der 60er Jahre, die von kollektiver Verdrängung geprägt waren. Dank Fritz Bauer wurden die in Auschwitz begangenen Verbrechen geahndet und die Geschehnisse im größten deutschen Vernichtungslager der NS-Zeit weltweit bekannt.
(arte)
Länge: ca. 26 min.