Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
14

#Ukraine - Wie wir den Krieg erleben

D, 2022–

#Ukraine - Wie wir den Krieg erleben
rbb/Screenshot
  • 14 Fans
  • Serienwertung0 44774noch keine Wertungeigene: –
201

Folge 3

Folgeninhalt
Der Krieg in der Ukraine schockiert die Welt. Viele Familien fliehen, andere bleiben in den umkämpften Gebieten. Die Doku-Reihe über und von ukrainischen Kindern und Jugendlichen zeigt, was sie in Video-Tagebüchern über ihr Leben im Krieg berichten.

Arina, Inna, Luch und Taisiya sind Kinder in der Ukraine im Krieg. Ihr Leben ist seit dem Beginn des Krieges gefährlich, schwierig und traurig. Was bedeutet es, wenn im eigenen Land plötzlich Krieg herrscht? Wie verhält man sich, wenn das eigene Dorf, die eigene Stadt beschossen wird? Woher kommen Lebensmittel, wenn die Regale der Läden leer sind?

Arina (9 Jahre) lebt in dem von der russischen Armee mittlerweile besetzten Cherson im Süden der Ukraine, kurz vorm Schwarzen Meer. Wochenlang saß sie mit ihrem Bruder Yaroslav im Luftschutzkeller, mittlerweile sind die Geschwister mit der Mutter nach Deutschland geflohen und bei Freunden in Bremen untergekommen.

Inna und ihre Familie sind in der Ukraine geblieben. Käse machen war für Innas Familie vor dem Krieg ein interessantes Hobby – jetzt versorgen sie damit das gesamte Dorf, denn es gibt kaum Lebensmittel zu kaufen.

Luch und seine Mutter bringen zurückgelassene Tiere aus der Ukraine über die Grenze in Sicherheit.

Taisiya verbringt viele Nächte im Luftschutzkeller. Sie wünscht sich, dass ihr großer Bruder, der Architektur studiert, ihr zerstörtes Dorf später wieder aufbaut.

Es herrscht Ausnahmezustand und die Verhältnisse werden zunehmend schwieriger.

Arina, Taisiya, Luch, Inna und weitere ukrainische Kinder zeigen voller Pragmatismus, welche Lösungen sie finden für die konkreten Probleme ihres Alltags im Krieg und wie viel Hoffnung sie haben für eine Zeit nach dem Krieg.
(ARD)
Folge "Folge 3" anschauen
    kompakte Ansicht
    • Deutsch720p
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 02.07.2022, Das Erste
Letzte TV-Termine