Folgeninhalt
Aus dem kalten, nährstoffreichen Wasser des Südpolarmeers fließt der mächtige Humboldtstrom bis zu den am Äquator gelegenen Galápagosinseln und beeinflusst alles Leben entlang der Westküste Südamerikas. Auf dieser Route wandern auch riesige männliche Pottwale zu ihren Fortpflanzungsgebieten bei den Galápagosinseln. Pinguine leben auf windgepeitschten Inseln und in üppig bewaldeten Fjorden, in kargen Wüsten und auf Vulkaninseln. Weitere Tierarten profitieren vom Reichtum des Humboldtstroms, unter anderem Schwertwale, Delfine und Seelöwen sowie die einzige Meerechse der Welt.
(arte)