Folgeninhalt
Eine 30 Meter hohe Esche im Westerwald. Wie hat man, als es noch keine Maschinen gab, einen solchen Baum gefällt und weiter verarbeitet? Mathias Gläser und Jan Vockel wissen noch, wie das geht. Die beiden sind Zimmerermeister und Restauratoren. Sie fällen die Esche mit Äxten, zersägen den Stamm und zeigen alte Techniken, wie man das Rundholz optimal zu einem eckigen Balken verarbeiten kann. Eine Arbeit, die schweißtreibend ist.
(SWR)
Länge: ca. 45 min.