Folgeninhalt
Aurel Mertz will das Verhältnis von Mensch und Tier ergründen und erliegt dem Charme des Ungewöhnlichen, Fremden und Wilden. Salvador Dalís surrealistisch-deformierte "Les Éléphants" und Albrecht Dürers "Rhinozeros" gehören zu den "exotischen" Tieren der Kunstgeschichte ebenso wie der Affe. Letzterer nicht nur als Begleiter des Menschen wie in Frida Kahlos "Selbstporträt mit Affe", sondern sogar selbst als Künstler von Werken, die man teuer erstehen kann.
(3sat)