Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
46

Lesch sieht Schwartz

D, 2022–

Lesch sieht Schwartz
ZDF/Stefan Schneider
  • 46 Fans
  • Serienwertung4 453113.80von 5 Stimmeneigene: –
02

Weniger ist das neue Mehr

Folgeninhalt
Wie nur alles bezahlen? Kann ich im Winter noch heizen? Harald Lesch und Thomas Schwartz diskutieren die aktuelle Weltlage, die Belastungen der Verbraucher und selbstbestimmten Verzicht.

Gas- und Energiekrise, die Preise klettern in schwindelerregende Höhen. Die Ereignisse überschlagen sich, täglich ereilen uns neue Szenarien. Und dann noch die Klimakrise. Wie sollen wir mit all dem umgehen, und wie lässt sich aus der Belastung Positives ableiten?

Es geht um die Erhaltung unserer Lebensgrundlagen, es geht um uns und welche Welt wir den nachfolgenden Generationen hinterlassen wollen. Wie kann das der Menschheit gelingen? Was braucht es dazu von der Gesellschaft und vom Individuum? Und was kann der Einzelne dafür tun?

Diese Fragen stehen im Mittelpunkt dieser Folge des Feiertagsakzentes "Lesch sieht Schwartz". An Mariä Himmelfahrt diskutieren der Naturwissenschaftler Harald Lesch und der Theologe Thomas Schwartz unter dem Motto "Weniger ist das neue Mehr", was wir als Gesellschaft tun müssen und können, um das 21. Jahrhundert gut werden zu lassen. Unter wissenschaftlichen und religiösen Aspekten betrachten sie die aktuelle Situation und die Herausforderungen. Dabei suchen sie explizit nach positiven Antworten und den Kräften und Wirkungen, die selbst gewählter Verzicht freisetzen kann. Dies sowohl in wissenschaftlich motivierten Konzepten zur Rettung unserer Lebensgrundlagen als auch in religiösen Ausrichtungen zum Teilen und zur Solidarität. Aus ihren jeweiligen Positionen und Denkweisen heraus versuchen die beiden, die Handlungsoptionen herauszuarbeiten, die wir haben, und zeichnen ein optimistisches Bild unserer kollektiven und individuellen Möglichkeiten.
(ZDF)
Folge "Weniger ist das neue Mehr" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 15.08.2022, ZDF
Deutsche Streaming-Premiere: 13.08.2022 (ZDFmediathek)
TV-Termine