Folgeninhalt
Der ehemalige Präsident der Republik Kiribati, Anote Tong, war einer der ersten, der Alarm schlug. Im Namen der kleinen Inselstaaten des Pazifik gelangte das Thema auf die internationale Tagesordnung. Insbesondere die Marshallinseln, Inselketten, die ohne Erhebungen im Durchschnitt nur etwa zwei Meter über dem Meeresspiegel liegen, sind vom Anstieg der Ozeane bedroht. Schon heute seien ihre ohnehin kleinen Anbauflächen, die Obstbäume und das gering vorhandene Trinkwasser durch Versalzung angegriffen, berichtet Alson Kelen. Auch die soziale Situation ist prekär. In der einst stolzen Seefahrernation sind Kultur und Traditionen stark erschüttert. Nach dem zweiten Weltkrieg führten die USA hier, auf ihrem UN‑Treuhandgebiet, großflächig Kernwaffentests durch. Nicht wenige Einheimische wurden mehrfach umgesiedelt. Auch Alson Kelen kommt ursprünglich vom Bikini‑Atoll. Heute gibt der Kanubauer sein Wissen an junge Leute weiter, um ihnen eine Perspektive zu eröffnen. Viele Marshaller:innen wandern aus.
(Phoenix)