Folgeninhalt
Es war eine Sensation, als 2014 in England Fotos von wildlebenden Bibern auftauchten, denn die scheuen Nagetiere galten dort seit 500 Jahren als ausgestorben. Zahlreiche Bauern fordern allerdings, dass die Nager eingefangen werden, weil sie die Landwirtschaft schädigen könnten. Dagegen kämpft die südenglische Organisation Devon Wildlife Trust, welche die Vermehrung der Biber befürwortet.
(arte)
Länge: ca. 43 min.