Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1543

SOKO Wismar

D, 2003–

SOKO Wismar
ZDF/Marc Meyerbröker
Serienticker
  • Platz 551543 Fans
  • Serienwertung4 93523.90von 58 Stimmeneigene: –
1901

Kampf der Vampire

Folgeninhalt
Es herrscht schaurige Vorfreude in Wismar: Nosferatu kehrt zurück auf die Bühne. Doch das Theaterstück fällt aus. Denn am Morgen der Premiere wird der Hauptdarsteller tot aufgefunden. René Schröder wurde erschlagen, das ist sicher. Die Frage ist allerdings: von wem? Denn Realität und Theater verschwimmen bei den Hauptfiguren zusehends. Auch die Kollegen der SOKO scheinen allmählich Geister zu sehen. Das Team fühlt zuallererst den Personen im Theaterumfeld auf den Zahn. Alle sprechen in höchsten Tönen von René Schröder. Die Regisseurin Henrike Herbert schwärmt von seinem Spiel, der Darstellerin der jungen Ellen, Mira Sander, hatte er es als Nosferatu und Mensch gleichermaßen angetan. Auch sein Geschäftspartner Carl Becker, mit dem er im realen Leben einen Lastenradverleih betrieb, berichtet von seiner tiefen Freundschaft zu ihm. Ist der Laienschauspieler am Ende seiner Beliebtheit zum Opfer gefallen? Eine verwirrende Suche nach der Wahrheit - zwischen Wirklichkeit und Illusion - beginnt. Denn schließlich taucht auch noch ein weiterer Nosferatu in der Stadt auf. Oder bilden sich die Kommissare den Vampir etwa nur ein? Die Folge kann bereits eine Woche vor Ausstrahlung im ZDF gestreamt werden.
(ZDF)
Länge: ca. 54 min.
Folge "Kampf der Vampire" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mi 28.05., 18:00 Uhr
  • Deutsch1080pab € 2,99*
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch1080p
  • MagentaTV
    Deutsch1080p
  • Deutsch1080pab € 2,49
Bildergalerie
  • Ist Nosferatu etwa von den Toten wiederauferstanden? Karoline Joost (Nike Fuhrmann, l.) verfolgt einen Vampir durch die Altstadt. Doch als sie um eine Ecke biegt, ist dieser spurlos verschwunden. Dafür steht plötzlich eine überdimensionale Puppe des Untoten vor ihr. Leidet die Kommissarin unter Halluzinationen oder gibt es tatsächlich einen weiteren Nosferatu in Wismar?
    Ist Nosferatu etwa von den Toten wiederauferstanden? Karoline Joost (Nike Fuhrmann, l.) verfolgt einen Vampir durch die Altstadt. Doch als sie um eine Ecke biegt, ist dieser spurlos verschwunden. Dafür steht plötzlich eine überdimensionale Puppe des Untoten vor ihr. Leidet die Kommissarin unter Halluzinationen oder gibt es tatsächlich einen weiteren Nosferatu in Wismar?
    Bild: © ZDF / Meyerbroeker
  • Die Regisseurin Henrike Herbert (Anna Schäfer, M.) ist völlig aufgelöst. Ihr Hauptdarsteller ist tot, am Vorabend der Premiere! Damit fällt „Nosferatus Rückkehr“ ins Wasser. Eddi Jansons (Gustavs Gailus, l.) und Paula Moorkamp (Stella Hinrichs, r.) versuchen herauszufinden, in welcher Beziehung sie zu Schröder stand. Ging diese über eine rein berufliche Ebene hinaus? Oder ist die Regisseurin wirklich nur wegen ihres Stücks so aufgebracht?
    Die Regisseurin Henrike Herbert (Anna Schäfer, M.) ist völlig aufgelöst. Ihr Hauptdarsteller ist tot, am Vorabend der Premiere! Damit fällt „Nosferatus Rückkehr“ ins Wasser. Eddi Jansons (Gustavs Gailus, l.) und Paula Moorkamp (Stella Hinrichs, r.) versuchen herauszufinden, in welcher Beziehung sie zu Schröder stand. Ging diese über eine rein berufliche Ebene hinaus? Oder ist die Regisseurin wirklich nur wegen ihres Stücks so aufgebracht?
    Bild: © ZDF und ZDF / Meyerbroeker
  • Nosferatu kehrt zurück nach Wismar! Doch bevor das Theater überhaupt beginnen kann, wird der Hauptdarsteller René Schröder (Patrick Berg, 2.v.r.) tot aufgefunden. Rechtsmedizinerin Helene Sturbeck (Katharina Blaschke, r.) zeigt ihren Kollegen Lars Pöhlmann (Dominic Boeer, 3.v.l.), Karoline Joost (Nike Fuhrmann, 2.v.l.) und Roswitha Prinzler (Silke Matthias, l.) die tödliche Wunde. Der Vampir-Darsteller wurde eindeutig erschlagen. Wurde er dann mit einem Lastenrad zum Hafen gebracht?
    Nosferatu kehrt zurück nach Wismar! Doch bevor das Theater überhaupt beginnen kann, wird der Hauptdarsteller René Schröder (Patrick Berg, 2.v.r.) tot aufgefunden. Rechtsmedizinerin Helene Sturbeck (Katharina Blaschke, r.) zeigt ihren Kollegen Lars Pöhlmann (Dominic Boeer, 3.v.l.), Karoline Joost (Nike Fuhrmann, 2.v.l.) und Roswitha Prinzler (Silke Matthias, l.) die tödliche Wunde. Der Vampir-Darsteller wurde eindeutig erschlagen. Wurde er dann mit einem Lastenrad zum Hafen gebracht?
    Bild: © ZDF und ZDF / Meyerbroeker
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 21.09.2022, ZDF
Deutsche Streaming-Premiere: 14.09.2022 (ZDFmediathek)
TV-Termine